Ausflug nach Emden

Ausflug nach Emden

Nur etwa 20 Minuten Autofahrt entfernt von Greetsiel liegt Emden, ein bei Urlaubern in Greetsiel sehr beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Nicht nur die kurze Entfernung ist dafür ein ausschlaggebender Punkt, sondern auch die Vielseitigkeit der Stadt Emden. Die Stadt ist dominiert von dem großen und florierenden Seehafen an der Mündung von Ems in die Nordsee. Schon seit dem Jahr 800 besitzt der Seehafen eine große Bedeutung für die kleinste kreisfreie Stadt Niedersachsens. Rund um den Seehafen haben sich im Laufe vieler Jahrhunderte zahlreiche Handelsunternehmen und Industriebetriebe niedergelassen, die von der guten Anbindung an die Nordsee profitieren. Auch aktuell ist der Emder Hafen immer wieder ausschlaggebender Punkt für die Neuansiedlung zahlreicher Firmen. Diesbezüglich sind die Nordseewerke und das Volkswagenwerk in Emden zu nennen. Aber nicht nur von seiner wirtschaftlichen Stärke hat Emden in der Vergangenheit schon häufig profitiert. Auch der Tourismus ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft – und da ist man froh über jeden Aspekt, den Emden bei Touristen und Urlauber populär macht. Einer dieser Aspekte könnte es sein, dass die Stadt sehr berühmte Söhne hat. Es sind Otto Waalkes, der als Ostfriese zahlreiche witzige Filme und Auftritte hingelegt hat und natürlich auch Karl Dall, der ebenfalls in Show und Fernsehen zu Hause ist.

Wer von Greetsiel aus einen Tagesausflug nach Emden unternimmt hat hier zahlreiche Möglichkeiten einen schönen Tag zu verbringen. Insbesondere der Seehafen wartet darauf erkundet zu werden. Dies ist entweder auf eigene Faust möglich oder im Rahmen eines geführten Hafenrundgangs. Wenn noch Zeit bleibt und maritimes Interesse besteht, sollte man unbedingt das Ratsdelft besuchen, welches heute drei Museumsschiffe beheimatet. Das Feuerschiff Amrumbank liegt hier seit 1984 vor Anker und hat hier seit langer Arbeitszeit als „schwimmender Leuchtturm“ auf der Nordsee seinen Ruheplatz gefunden. Auf dem Schiff kann man ein schifffahrtshistorisches Museum bestaunen.

Vor allem die jungen Urlauber werden es sich beim Ausflug nach Emden nicht nehmen lassen das Otto-Huus zu besuchen. Seit dem Jahr 1986 ist es bereits eröffnet und zeigt auch sehr anschauliche Art und Weise, wie Otto Waalkes aus Ostfriesland seinen Werdegang bestritten hat. Anschließend lädt die malerische Altstadt von Emden zu einem Stadtspaziergang ein. Hier finden sich auch zahlreiche Restaurants, die ein vielfältiges gastronomisches Angebot offerieren. Insbesondere die Fischrestaurants sind hier zu empfehlen.

Foto: Achim Lückemeyer / pixelio.de