Greetsiel, das kleine Fischerdorf an der Nordseeküste von Deutschland, wurde als erstes 1388 in Briefen von Ocko I. tom Brok namentlich genannt. Ocko I.tom Brok war der Sohn des Häuplings des Brokmer- und Auricherlandes in Ostfriesland. Greetsiel befindet sich in der Leybucht, welche Greetsiel mit dem Meer verbindet. Greetsiel schloss sich früher aus vielen einzelnen hochwasserfreien Warfen zusammen und war früher schon berühmt für den Fischfang.
Dort wo heute das Schatthus, ein altes Lagerhaus steht, stand früher die von der Häuptlingsfamilie Cirksena erbaute Burg. Anfang des 18. Jahrhunderts waren in Greetsiel noch nicht viele Gebäude erbaut. Nur um die Burg herum befanden sich noch einzelne Gebäude für die Verwaltung des Dorfes. Diese Familie war auch für die Befestigung des Dorfes Greetsiel verantwortlich. Fast 300 Jahre war Greetsiel die heimliche Hauptstadt von Ostfriesland. Als 1462 der Graf Edzard der Große in Greetsiel geboren wurde, stieg dieses Dorf zu einem Herrschaftsstandort auf. Zu dieser Zeit erweiterte sich Ostfriesland in dem Bereich von der Weser bis nach Groningen in den heutigen Niederlanden.