Der idyllische Hafen von Greetsiel ist neben den beiden berühmten Windmühlen am Ortseingang die Hauptsehenswürdigkeit. Der sich in der Ortsmitte befindende Hafen wurde nach dem Abriss der Burg des ostfriesischen Häuptlings Crinksena von den Preußen im 18. Jahrhundert erbaut. In den vergangenen Jahrhunderten wurde der Hafen immer mehr durch den Fischfang aber auch durch andere Handelsschiffe geprägt. Der kleine Fischereihafen von Greetsiel hat auch heute noch den berühmtesten Fischfang in Ostfriesland inne. Einen Spaziergang entlang des Hafens sollten Sie bei einem Besuch auf gar keinen Fall verpassen. Heute liegen mehr als 20 alt, jedoch völlig renovierte Kutter im Hafen von Greetsiel.
Diese enorme Anzahl an Kutter schafft bei allen Besuchern Freude und man fühlt sich in die Vergangenheit, in der der Fischfang nur von Hand betrieben wurde zurückversetzt. Auch heute kann man noch einen Ausflug mit einem dieser Muschel- und Fischfänger aber auch mit den Ausflugsdampfern unternehmen. Wenn Sie einen Spaziergang entlang des Deichs machen, werden Sie den örtlichen Yachtclub finden. Durch die Schleuse an der Leyhörn ist der Hafen von den Gehzeiten nicht abhängig. Die Schleuse wurde erst vor etwa 20 Jahren gebaut. Die kleinen Geschäfte entlang des Hafens laden zum Schlendern ein.
Einen Kaffee oder ein gutes Eis sollten Sie sich nicht entgehen lassen. In der Eisdiele direkt am Hafen können Sie das beste Eis in Greetsiel essen. Ein bisschen Entspannung und ein gutes Essen bekommen Sie auch direkt am Hafen. Genießen Sie den Flair des Hafens, der Sie in die Vergangenheit zur Zeit des Grafs zurückversetzt. Die Häuser direkt an der Sielstraße sind die ältesten Gebäude von Greetsiel und zeigen auch die Handelsgeschichte des kleinen wunderschönen Hafendörfchens. Unsere Ferienwohnung in Greetsiel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hafen. In der Anlage „Hafendorf Greetsiel“ gelegen wohnen Sie so sehr zentral.