Nationalpark Wattenmeer

Nationalpark Wattenmeer

Wer in Greetsiel Urlaub macht, der macht dies natürlich hauptsächlich aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Nordsee. Dies impliziert wiederum, dass man auch das Wattenmeer mit in das Urlaubsprogramm aufnimmt. Denn zwei Mal pro Tag tritt die Ebbe an der Nordsee ein und das Meer wird zum Wattenmeer – zum Nationalpark Wattenmeer. Dann offenbart sich eine unglaubliche Vielfalt an Leben, Eindrücken und neuen Erkenntnissen. Denn das Wattenmeer beheimatet eine große Vielzahl an Lebewesen, die eben nur dann für die Menschen sichtbar und zugänglich werden, wenn die Ebbe eingetreten ist. Diese Lebewesen, zu denen neben Tieren auch Pflanzen gehören, müssen sich an diesen ständigen Wechsel zwischen Ebbe und Flut gut angepasst haben um dies dauerhaft überleben zu können. Nicht nur diese Tatsache ist spannend für Urlauber, die den Nationalpark Wattenmeer von Greetsiel aus auf unterschiedliche Art und Weise erkunden können. Eindrucksvolle und ausgedehnte Spaziergänge sind zum Beispiel durch das Wattenmeer möglich. Im Rahmen dieser Wanderungen, die man entweder geführt buchen oder individuell gestalten kann, bieten neue Einblicke in die einzigartige Natur und die eindrucksvolle Landschaft. Bei einer derartigen Erkundung des Wattenmeers nahe Greetsiel erkennt man schnell selbst, welche Aspekte der UNESCO Grund genug waren, den Nationalpark Wattenmeer zum Weltnaturerbe zu erklären. Neben dem Effekt, dass man viel über das Watt lernt, haben Wattwanderungen natürlich auch eine enorm erholende Wirkung. Im Urlaub aktiv zu sein hält den Geist und den Körper fit und bereitet so optimal auf die bald wieder nahenden beruflichen Beanspruchungen im Alltag vor.

Wer nicht nur praktisch bei Wanderungen und Spaziergängen durch das Wattenmeer in Greetsiel die beschriebenen Erfahrungen sammeln möchte, sondern auch theoretisch sein Wissen zum Wattenmeer und zu den Gezeiten vermehren möchte, kann sich im Nationalpark-Haus Greetsiel umfangreich über diese Themen informieren. In einer ganz neu konzipierten Dauerausstellung zum Lebensraum Wattenmeer stellt der Naturschutzbund Niedersachsen verschiedene Themenfelder sehr ausführlich dar. Neben dem Wattenmeer sind auch verwandte Themen wie die Fischerei, die Vogelwelt oder die Art und Weise des Deichbaus Schwerpunkte in der Ausstellung des Nationalpark-Hauses in Greetsiel. Aus diesem Grund ist ein Besuch dieser Einrichtung interessierten Urlaubern in Greetsiel unbedingt zu empfehlen. Die Angebote des Nationalpark-Haus in Greetsiel sind dabei ausdrücklich für die ganze Familie geeignet. Insbesondere ist darauf Wert gelegt worden, dass auch die kleinen Besucher spielerisch und mit Interaktivität an die spannenden Themen herangeführt werden können.

Foto: Johannes Gerstenberg / pixelio.de